britischer Schriftsteller; Veröffentl.: Romane, u. a.: "Klex in der Landschaft" (verfilmt), "Tohuwabohu", "Mohrenwäsche", "Puppenmord", "Trabbel für Henry", "Ein dicker Hund", "Der Einfaltspinsel"
* 30. März 1928 London
† 6. Juni 2013 Llafranc (Spanien)
Herkunft
Tom (Thomas Ridley) Sharpe wurde 1928 in London geboren. Sein Vater, Pfarrer der unitarischen Kirche, hatte sich Berichten nach in den 1930er Jahren von einem Sozialisten zu einem Anhänger der Nationalsozialisten gewandelt und S. entsprechend erzogen. Die frühe Politisierung im Elternhaus und der Schock über die später offenbar gewordenen Gräueltaten des Nazi-Regimes sollten S.s künftige literarische Arbeit und ihre gesellschaftspolitische Ausrichtung nachhaltig prägen.
Ausbildung
Nach Abschluss einer weiterführenden Schule studierte S. Geschichte und Sozialwissenschaften, zunächst am Lancing College, dann - nach Wehrdienst bei den Royal Marines (Marineinfantrie) - am Pembroke College in Cambridge, wo er sein Studium schließlich mit dem Master-Grad (M.A.) beendete.
Wirken
1946-1948 diente S. bei den Royal Marines in Südafrika, wo er mit einer anderen Variante des Rassismus Bekanntschaft machte. In dem Land, Schauplatz mehrerer seiner späteren Romane, war er auch in verschiedenen Stellungen und Berufen tätig, so 1952 als Sozialarbeiter in der Schwarzen-Siedlung Soweto, 1952-1956 als Lehrer ...